Trotz zahlreicher Umbauten und Erneuerungen sind in den Klausurräumen des Klosters Neuzelle noch einige spätgotische Baustrukturen und Dekorationen zu erkennen. Vor gar nicht langer Zeit (bei der Sanierung im Jahr 2008) sind Wandmalereien aus der Zeit um 1450 entdeckt und sichtbar gemacht worden. Im Klausurbereich zeigt sich, dass das Kloster Neuzelle um 1300 als schlichter Bau der norddeutschen Backsteingotik begonnen hat. Doch mit der Zugehörigkeit zur Krone Böhmens kommen ab 1370 starke böhmische Kultureinflüsse nach Neuzelle.