Die Stiftskirche St. Marien Himmelfahrt im Kloster Neuzelle gilt als das Barockwunder in Brandenburg. Beeindruckend ist die barocke Inszenierung theologischer Inhalte. Der spätgotische Kirchenraum wurde um 1650 und dann noch einmal um 1740 konsequent im Stil des böhmischen Barock gestaltet. Wie aber schon auf den beiden Fotos zu erkennen, gibt es eine üppige, von barocken Theaterkulissen inspirierte, Schauseite (Blick zum Hochaltar), die im Prinzip den Weg zur theologischen Erkenntnis darstellt, und eine etwas nüchternere Glaubensseite (Blick zur Empore), die eigentlich nur die Kanzel hervortreten lässt (Die Orgelempore wurde erst 1806 eingebaut; auch das Gestühl vor der Chorschranke war noch nicht vorhanden).